24. Juni 2025
Wenn im späten Frühling die Luft im Waldviertel süß nach Holunder duftet, ist es höchste Zeit, sich auf die Suche nach den zarten, weißen Blütendolden zu machen. Sie wachsen an sonnigen Waldrändern, entlang von Feldwegen und in alten Gärten – oft unbemerkt, dabei so vielseitig und wertvoll.
22. Juni 2025
Ein rosaroter Teppich aus zarten Blütenblättern erstreckt sich soweit das Auge reicht. Das Waldviertel, eine malerische Region im nördlichen Niederösterreich, verzaubert seine Besucher jedes Jahr aufs Neue mit einem atemberaubenden Naturschauspiel - dem blühenden Mohn. Von Ende Juni bis Mitte Juli verwandeln sich die sanften Hügel und Felder des Waldviertels in ein wahres Mohnblumenmeer, das die Sinne belebt und die Herzen der Naturfreunde höherschlagen lässt.
22. Juni 2025
Das Waldviertel, eine malerische Region im nördlichen Niederösterreich, begeistert nicht nur mit seinen sanften Hügeln, charmanten Dörfern und idyllischen Landschaften, sondern auch mit einem atemberaubenden Naturschauspiel: den Mohnblumen. Jedes Jahr im Frühsommer verwandelt sich das Waldviertel in ein Meer aus leuchtend roten Blüten, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Erfahren Sie mehr über diese wunderschöne Pflanze und warum das Waldviertel der ideale Ort für ihre Entfaltung ist.
18. Juni 2025
Majestätisch, aber gefährlich – so lässt sich der Riesen-Bärenklau treffend beschreiben. Diese invasive Pflanze mit ihren meterhohen Stängeln und beeindruckenden Blütenständen breitet sich seit Jahren auch im österreichischen Waldviertel aus. Doch hinter der scheinbaren Pracht lauert eine ernsthafte Gefahr für Mensch und Natur.
13. Juni 2025
Hast du es gesehen?
Ein seltsam fahler Himmel. Die Sonne wie hinter einem Schleier. Ein leiser Dunst in der Luft. Und das im Juni – bei uns im Waldviertel.
26. Mai 2025
Das Waldviertel begeistert nicht nur mit mystischen Landschaften, stillen Wäldern und klaren Flüssen – es ist auch Heimat für faszinierende Wildtiere, die lange Zeit verschwunden waren oder sich in den letzten Jahren neu angesiedelt haben. Einige Arten galten sogar als ausgestorben in Österreich – bis jetzt. Entdecke hier die spannendsten tierischen Rückkehrer und Neulinge der Region!
27. April 2025
Der Frühling ist endlich da – Zeit, ein wenig frische Natur an die Haustür zu holen! In diesem DIY-Projekt zeige ich dir, wie ich mit einfachen Mitteln einen wunderschönen, natürlichen Frühlingskranz gestaltet habe.
16. April 2025
Wenn der Frühling in der Wachau Einzug hält, verwandelt sich das Donautal in ein rosa-weißes Blütenmeer: Die Marillenblüte ist nicht nur ein Naturschauspiel, sondern auch ein kulturelles Ereignis, das Jahr für Jahr zahlreiche Besucher*innen begeistert. Zwischen März und April liegt ein süßer Hauch von Frühling in der Luft – und damit die perfekte Zeit für einen Ausflug oder eine kleine Rundwanderung durch eine der schönsten Regionen Österreichs.
15. Dezember 2024
Kaum bricht die abendliche Dämmerung herein, sieht man es schon von Weitem: das mit Lichterketten und Weihnachtssymbolen hellerleuchtete Haus bei Brand. Seit ich ein kleines Mädchen bin, ist es bereits eine liebgewonnene, jährliche Tradition, mit meiner Familie und mittlerweile auch mit meinem besten Freund das festlich geschmückte „Weihnachtshaus“ von Karl Adamec und Brigitte Schmid aufzusuchen.
15. Dezember 2024
Ich nehme einen tiefen Atemzug – die frische Luft tut gut. Beim Ausatmen verwandelt sich meine Atemluft in eine kleine Wolke und steigt auf, bis sie sich nach einigen Metern komplett auflöst. Dabei fällt mir auf, dass der Himmel heute strahlend blau ist und nur wenige Wolken, welche wie kleine Schäfchen aussehen, erkennbar sind.